Vor rund einem Monat feierte die BewegungPlus Winterthur ihren runden Geburtstag. Angefangen hatte alles sehr klein.
Im Wohnzimmer von Ernst & Elisabeth Pfister traf sich 1948 eine kleine Gruppe der GfU (Gemeinde für Urchristentum) in Winterthur zu Bibel- und Gebetsabenden. Heute – 75 Jahre später – ist die Arche Winti eine lebendige und vielseitige Gemeinde der BewegungPlus und eine Heimat für Menschen aus vielen Nationen und Generationen.
Am 24. September 2023 feierten wir miteinander unser 75-jähriges Bestehen. Eine schöne und festliche Jubiläums-Feier hatten wir geplant und vorbereitet, und ein kraftvoller und sehr bewegender Tag war daraus geworden. Viele ehemalige «Archianer» feierten mit uns, und überall war die herzliche Verbundenheit sofort spürbar. Der Worship als Zeitreise durch die Arche-Geschichte verband die Generationen. Die Reden von Koni Bächi (langjähriger, mittlerweile pensionierter Pastor der Arche), Thomas Eggenberg (Präseident der BewegungPlus Schweiz) und Marcel Mettler (Präsident der Allianz Winterthur) waren stark und trafen den Nagel auf den Kopf, und wir als Gemeindeleiter brachten die Arche-DNA nochmals auf den Punkt und luden dazu ein, mit Glauben und Leidenschaft gemeinsam in die Zukunft zu gehen.
Ein ganz besonderer Moment kam zum Schluss des Gottesdienstes: Zwei Töchter und ein Schwiegersohn von Herbert Henggi, dem ehemaligen Gemeindeleiter und Visionär der Arche, hatten unabhängig voneinander den Eindruck, dass der Heilige Geist sie dazu auffordert, Nadja und mich zu segnen. Und so standen wir – einander unbekannt und auch etwas überrascht – zu fünft auf der Bühne. Es war ein kraftvoller Moment Gottes, denn die drei betonten die Versöhnung und segneten uns als Leiter und die ganze Gemeinde. In diesem Moment war der Friede Gottes beinahe mit Händen greifbar.
Wir sind Gott für diesen wundervollen Tag von Herzen dankbar. Er ist es, der die Geschichte und die Zukunft der Arche in seiner Hand hält.